In diesem zweitägigen Workshop-Angebot schlüpfen Kinder und Jugendliche in die Rolle des Planungsteams eines wissenschaftlichen Stratosphärenflugs, der mit einem unbemannten Heliumballon durchgeführt werden soll. Die Prämisse: die ca. 2000 Gramm, die als Nutzlast zur Verfügung stehen, müssen aufgeteilt werden. Hierbei liegt es an der technischen Abteilung, geeignetes Kamera-Equipment bereitzustellen und alle Vorkehrungen für den Start zu treffen, während sich ein von Biologen unterstütztes wissenschaftliches Team an die Zusammenstellung eines realen wissenschaftlichen Experiments macht. Im Kern des Projekts steht jedoch die buchstäbliche Außenwirkung des Fluges, der bis an die Grenze der Stratosphäre in ca. 30.000 Metern gelangen wird und über ein GPS-System getrackt wird: Welche Botschaft möchten wir als Menschen mit dem Ballon mitschicken? Hierzu erarbeitet das gesamte Team in enger Absprache mit den Fachexperten unter der Leitung des Dortmunder Künstlers und Fotographen Jens Sundheim eine haptisch erfahrbare und kreativ-künstlerische Nachricht, die ganz nach dem Vorbild der Voyager-Sonde stellvertretend für die Menschheit und ihre friedlichen Absichten stehen soll.
Die genaue Projektbeschreibung sehen Sie HIER
(Kooperationsverstaltung von: U.S.S. Vision e.V., LAG Kunst & Medien, Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna, Ministerium für Kinder, Jugend, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Sportangebote gibt es in Unna für jeden Geschmack.
Ob solo oder als Team im Verein, ob im Wasser, auf dem Platz oder in der Halle – wer seine Freizeit sinnvoll und aktiv gestalten möchte, findet für sich immer das Richtige.
Informationen zum Unnaer Angebot finden Sie HIER.
Ausflüge zum BVB-Stadion und ins Fußballmuseum, zum Kletterwald Wetter oder in den Freizeitpark Walibi Holland, ein Handballcamp oder eine Osterwerkstatt auf dem Bauernhof: All das und noch vieles mehr bietet das Unnaer Osterferienprogramm, das ab sofort online auf dieser Homepage unter "Ferienprogramm" zur Verfügung steht.
Seite 2 von 23
Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel: +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de