allgemein_slider.jpg
allgemein_slider.jpg
allgemein_slider.jpg
UEB_6170.jpg
Platanenallee.jpeg
Platanenallee.jpeg
Platanenallee.jpeg
previous arrow
next arrow

STARKE-FAMILIEN-GESETZ ehem. BUT

Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen haben Anspruch auf Leistungen aus dem Starke-Familien-Gesetz.

Hierzu zählt der Anspruch auf Freizeitaktivitäten, Mittagessen in der Schule, Klassenfahrten, Schülerfahrkosten und eine individuelle Lernförderung.

Welche Unterstützung Sie erhalten können, regelt das 2011 eingeführte sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket.

Das Bildungs- und Teilhabepaket wurde 2020 angepasst, vereinfacht und in Starke-Familien-Gesetz umbenannt.

Was hat sich verbessert?

 

Auch Ferienpassangebote der Kreisstadt Unna können somit bezuschusst werden.

 

WICHTIG: 

Vor der Inanspruchnahme einzelner Ferienpassaktionen ist dem Kinder- und Jugendbüro die Bildungskarte (UpdateCard ICH 2.0) oder der aktuelle Bewilligungsbescheid vorzulegen.

Weitere Informationen zur Abwicklung sind gerne persönlich im Kinder- und Jugendbüro oder telefonisch unter 02303 103 583 zu erfragen.

  

Zusätzliches Informationsmaterial:

Homepage der Kreisverwaltung Unna:

Weitere Infos und Antragsunterlagen

Weitere Infos zur Bildungskarte

*****************************************************************************************************************************************************************

 FÖRDERUNG VON FERIENFREIZEITEN

Im Rahmen des Kinder- und Ferienhilfswerkes der Stadt Unna können Erholungsmaßnahmen in Ferienhäusern, Jugendherbergen und Zeltlagern gefördert werden.

Die Förderung ist für Kinder, Jugendliche und Familien, die eine Erholungsmaßnahme nur unter unzumutbaren Belastungen selbst finanzieren können, gedacht.

Nähere Informationen gibt es im Kinder- und Jugendbüro, unter der Telefonnummer 02303/ 103 583 und/oder hier.

*****************************************************************************************************************************************************************

 

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna
Bahnhofstr. 45 h
59423 Unna
Tel:   +49 2303 10 33 44
Fax: +49 2303 10 35 04
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen