Traditionell am Nikolaustag waren der Nikolaus und sein Helfer, Knecht Ruprecht, mit dem weihnachtlich geschmückten Bulli des Kinder- und Jugendbüros in Unna unterwegs. Kinder in Königsborn, in der Gartenvorstadt, in Massen und in Unna Mitte konnten sich über Weihnachtstüten, gefüllt mit Schokolade, Nüssen, Äpfeln und Mandarinen und kleinen Geschenken, freuen.
Die Aktion wurde durch die Wirtschaftsbetriebe Unna finanziert.
Die alten Spielgeräte am Salinengraben waren marode und wurden vom Kinder- und Jugendbüro durch neue ersetzt, die ab sofort darauf warten, von kleineren und größeren Kindern ausprobiert zu werden.
Jugendbereichsleiterin Sonja Slabon, Ortsvorsteher Burkhard Bönisch und Stadtteilkoordinator Matthias Meisohle freuen sich über die gelungene Aufwertung der Freizeit- und Aufenthaltsqualität am Salinengraben.
Die Termine des Falken Kinder- und Jugendclubs Unna für das Jahr 2024 stehen fest.
Ferienfreizeiten, Ausflüge und Projekte sind HIER einsehbar.
KiKouBa
Kinder Kochen und Basteln
Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) möchte durch spezielle kreative Angebote Kindern und Jugendlichen ein besonderes Freizeitprogramm bieten. Ziel der Angebote ist es, die Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren Freunden zu motivieren, sich künstlerisch und kreativ zu betätigen und in der Gruppe auszuprobieren.
Das einmal in der Woche, zurzeit dienstags von 16:00- 18:00 Uhr, stattfindende Freizeitprogramm im Stadtteilzentrum Süd (Erlenweg 10), bietet deshalb ständig wechselnde Kreativangebote für Jungen und Mädchen, die für alle Teilnehmenden kostenlos sind. Betreut wird das Angebot von einer pädagogischen Fachkraft und dem Sozialarbeiter des Kinder- und Jugendbüros, Herrn Miguel Grosch.
Im Begegnungscafé Königsborn findet das Programm zurzeit donnerstags von 16:00-18:00 Uhr statt.
Es handelt sich um ein offenes Angebot. Das heißt, die Teilnehmer*innen können individuell und flexibel an den Terminen teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Neben der Durchführung von Kreativangeboten, wie basteln oder malen, wird gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen gekocht oder gebacken. So erhalten die Kinder und Jugendlichen ein warmes Essen oder leckeres Gebäck.
Seite 10 von 23
Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel: +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de