allgemein_slider.jpg
allgemein_slider.jpg
allgemein_slider.jpg
UEB_6170.jpg
Platanenallee.jpeg
Platanenallee.jpeg
Platanenallee.jpeg
previous arrow
next arrow

Im Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna können vier Rauschbrillen zur Alkoholprävention ausgeliehen werden. Das Besondere an diesen Brillen ist, dass sie den Trägern eindrucksvoll Beeinträchtigungen durch Alkohol und andere, das Gehirn beeinflussende Substanzen, optisch vortäuschen. Die Erfahrungen beim Tragen der Rauschbrillen sind ein „Türöffner“ für Gespräche über Themen wie Rauscherfahrungen und Auswirkungen von Alkoholkonsum.

Die Ausleihe umfasst einen Koffer mit vier unterschiedlichen Brillen in den Stärken:

  • Drunkbusters-Impairment-Goggles ca. 1,3 ‰
  • Twilight-Vision (abgedunkelt) ca. 1,3-1,5 ‰
  • Alcopop-Low-Level-Impairment ca. 0,8 ‰
  • Alcopop-Nighttime ca. 0,8 ‰

jeweils verpackt in einem farbigen Filzbeutel, zusammen mit Anleitungen und Hinweisen zur Nutzung.

Die Rausch-Brillen können in folgenden Bereichen Anwendung finden: Suchtprävention in Schule, Ausbildung, Vereinen und Jugendeinrichtungen; Suchtprävention in Betrieben, sowie bei themenzentrierten Veranstaltungen und Fortbildungen.

Der Verleih ist für Organisationen aus dem Kreis Unna vorgesehen.

Die Ausleihe ist für soziale Einrichtungen unentgeltlich, es wird ein Leihformular ausgefüllt und der Bedarf sollte bitte rechtzeitig vorher angemeldet werden (Tel.: 02303/103344).

Alko-Tester

Die Geräte dienen zur Messung des Atemalkoholgehaltes. Alkohol gelangt durch alkoholhaltige Getränke und Nahrungsmittel direkt ins Blut. Ein Teil des aufgenommenen Ethanols wird über die Lungen ausgeatmet. Der Alkoholtester misst damit nicht nur den konsumierten Alkohol in flüssiger Form, sondern auch den Alkohol aus Lebensmitteln (z. B. Rumkugeln, Weinbrandbohnen), die mit diesem zubereitet sind.

Der AlcoStar AL-6000 hat eine einfache Bedienung und kann privat, gewerblich oder in sozialen Einrichtungen eingesetzt werden. Das Gerät dient nicht zur Ermittlung der Fahrtüchtigkeit, sondern sollte zu pädagogischen Zwecken eingesetzt werden, beispielsweise bei Veranstaltungen, die alkoholfrei konzipiert sind.

Die Ausleihe umfasst 2 Testgeräte mit passenden Einmal-Mundstücken (Anzahl nach Vereinbarung), Batterien, Bedienungsanleitung und Wertmarken (nach Wunsch) in einem Koffer. Eine vorherige Anmeldung im Kinder- und Jugendbüro und das Ausfüllen eines Formulars zur Ausleihe ist notwendig.

Die Ausleihe ist für Organisationen aus dem Kreis Unna vorgesehen.

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna
Bahnhofstr. 45 h
59423 Unna
Tel:   +49 2303 10 33 44
Fax: +49 2303 10 35 04
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen