Die Wasserpumpe auf dem Spielplatz Uelzener Hellweg in Unna wurde repariert und ist wieder voll funktionsfähig.
Somit sind aktuell wieder beide Wasserspielplätze Unnas in Betrieb. Der zweite Spielplatz befindet sich im Kurpark an der Platanenallee.
Aus dem gleichen Budget wurden die bereits aufgebauten Blumen-Pyramiden, Bänke, Liegen und weitere (teilweise mit Sonnenschirmen kombinierte) Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzonen finanziert.
Aus dem gleichen Budget wurden die bereits aufgebauten Blumen-Pyramiden, Bänke, Liegen und weitere (teilweise mit Sonnenschirmen kombinierte) Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzonen finanziert.
Aus dem gleichen Budget wurden die bereits aufgebauten Blumen-Pyramiden, Bänke, Liegen und weitere (teilweise mit Sonnenschirmen kombinierte) Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzonen finanziert.
Quelle: Pressestelle Stadt Unna
Bei den aktuell herrschenden hohen Temperaturen sehnt sich so mancher nach Erfrischung und Abkühlung.
Wo dieses in Unna möglich ist, zeigt eine neue digitale Karte der Kreisstadt Unna.
Schattige Plätze im Freien in Parks und Grünflächen, Eisdielen und gastronomische Betriebe mit Außenbereich, Freibäder, aber auch Refill-Stationen, an denen kostenlos die eigene Wasserflasche für unterwegs aufgefüllt werden kann, sind in dieser Karte verzeichnet.
Die Karte ist HIER aufzurufen.
Ab sofort gibt es mitten in der Unnaer City, im Rondell an der Ecke Alter Markt/Wasserstraße/Krummfuß, einen öffentlichen Trinkwasserspender.
Alle 30 Minuten wird die Leitung vollautomatisch gespült. Der Spender wird zudem seitens der Firma Gelsenwasser im Auftrag der Stadt Unna regelmäßig gereinigt, desinfiziert und beprobt.
Somit ist der Trinkwasserspender nicht nur im Sommer eine Bereicherung für Jung und Alt.
(Bürgermeister Dirk Wigant, Stefan Littkemann und Dietmar Hölting (beide Firma Gelsenwasser, v.l.))
Bild: Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Seite 14 von 23
Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel: +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de