Das KiJub bewirbt sich mit dem Musikvideo „Unsere Heimat“ um den Kinder- und Jugendkulturpreis NRW.
Im Jugendhilfeausschuss stellten zwei der jungen Künstler ihr Video vor, das auf dem Instagram-Kanal des KiJuB sowie auf YouTube (Königsborn All Stars Unsere Heimat Unser Revier) zu sehen ist.
Die Protagonisten des Videos sind allesamt Kinder und Jugendliche aus Königsborn, die in dem Video mit Hip-Hop, Rap und Tanz ihre Heimat vorstellen.
Entstanden ist das Video in Zusammenarbeit mit der Rapschool NRW.
Der Kinder- und Jugendkulturpreis NRW zeichnet modellhafte, einmalige oder kontinuierliche Kulturaktivitäten von und mit Kindern und Jugendlichen in NRW aus. Die Entscheidung über die Preisvergabe fällt am 16. Juni 2023.
Quelle: Presse Kreisstadt Unna
Fotos: www.loehne.de
Der Schwingdrache „Urmel“ ist zurück in der Fußgängerzone
Das bei Kindern beliebte Spielgerät „Urmel“ ist seit Donnerstag, 16.03.23, in Unnas Innenstadt zurück. Seit Generationen machen Eltern mit Kindern während des Stadtbummels am Schwingdrachen einen kurzen Stopp. Das bisherige Spielgerät musste wegen eines Defekts abgebaut werden. Da eine Reparatur nicht mehr möglich war, hat das Kinder- und Jugendbüro einen neuen „Urmel“ beschafft, der jetzt aufgestellt werden konnte.
„Der Erhalt des Schwingdrachens war für uns eine Selbstverständlichkeit. Spielmöglichkeiten für Kinder sind ein wichtiger Bestandteil einer lebendigen Innenstadt und Urmel ist vielen Menschen in Unna sehr ans Herz gewachsen“, freut sich der für Jugend und Familien zuständige Erste Beigeordnete Sandro Wiggerich über die Rückkehr des beliebten Spielgeräts. Auch Jugendamtsleiterin Sonja Slabon zeigte sich erfreut, dass nun wieder vier Kinder gleichzeitig schaukeln können.
Bei dem neuen Schwingdrachen handelt es sich um eine Sonderanfertigung, die extra für die Unnaer Innenstadt hergestellt wurde. Urmels Körper ist aus geschnitztem Robinienholz mit Biofarben farblich bunt gestaltet.
links im Bild: Sonja Slabon, Leiterin des Jugendamtes der Kreisstadt Unna
rechts im Bild: Sandro Wiggerich, 1. Beigeordneter der Kreisstadt Unna
Quelle: Presse Kreisstadt Unna
InVia, der katholische Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit aus Unna, bietet diverse Angebote für Jugendliche und Familien, die hier einzusehen sind.
Die nachfolgenden, beispielhaften Angebote finden wöchentlich statt:
Seite 16 von 23
Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel: +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de