• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Zwei Kindertrödelmärkte in Unna im September

Erstellt: 29. August 2025

Im September finden in Unna zwei Trödelveranstaltungen für Kinder statt:

Im Rahmen des Stadtfestes findet am Sonntag, den 07.09.2025 ein Kindertrödel statt.

Ab 11:00 Uhr kann in der Innenstadt getrödelt werden. Verkauft werden kann alles was das Kinderzimmer zu bieten hat. Zur Orientierung hängen Trödelpläne, auf denen die Bereiche sichtbar sind, aus. Bitte achtet darauf, ob ein Rettungsweg versperrt wird oder Sie auf einem vermieteten Platz stehen. Wer mitmachen möchte, muss sich den Teilnahmebutton beim Hellweger Anzeiger, Wasserstr. 2, 59423 Unna, besorgen!

 

Das Kinder- und Jugendbüro organisiert im Rahmen des Weltkindertages einen Kindertrödel. Dieser findet am 20.09.2025 statt. 

Telefonische Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 02303/103-51 51 möglich. Der Trödel findet auf dem Rathausplatz und in der Fußgängerzone statt und fortlaufende Platznummern werden vergeben. Getrödelt wird traditionell auf Decken und auch hier können sich Kinder durch den Verkauf von gut erhaltenen Spielsachen, Büchern und Kindekleidung etc. ihr Taschengeld aufbessern. Aufgebaut werden kann ab 9:00 Uhr und getrödelt wird offiziell von 10:00-16:00 Uhr.

Quelle: Pixabay

Sommerfest in der Gartenvorstadt am 30.08.2025

Erstellt: 19. August 2025

Weltkindertag am 20. September 2025 am Rathausplatz in Unna

Erstellt: 13. August 2025

Komm mit in die Unnaer Innenstadt

Erstellt: 12. August 2025

Ein Besuch in der Innenstadt zum Einkaufen oder für den Arzttermin muss nicht langweilig sein – in Unna gibt es viel zu entdecken und zu erleben! 

Was Unna im Sommer zu bieten hat:

    • Kostenloser Riesensandkasten vor der Sparkasse Unna (Bahnhofstraße 37)
    • Vier Innenstadt-Spielplätze:
      • Mauerstraße / „Burgspielplatz“ – auch mit einem Karussell, das barrierefrei nutzbar ist 
      • Neumarkt
      • Schulstraße
      • Klosterwall
    • Insgesamt 10 kleine Spielinseln in der Fußgängerzone:
      • 3 Spielinseln am Rathaus
      • 3 Spielinseln in der Bahnhofstraße, inkl. dem beliebten Schwingdrache Urmel 
      • 4 Spielinseln in der Massener Straße
      • 1 Spielinsel in der Hertingerstraße
      • Ein umgewidmeter Parkplatz an der Schulstraße mit Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten
    • Wasserspiel auf dem Kirchplatz der Stadtkirche 
    • Fünf Innenstadteisdielen zum Abkühlen an heißen Tagen 
    • Stadtrallye – eine spannende Entdeckungsreise durch die Innenstadt: https://kijub-unna.de/angebote/stadtrallye (auch digital über die App Actionbound)
    • Trinkwasserspender auf dem Marktplatz/Wasserstraße 

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt:

    • Bibliothek im zib: https://www.unna.de/bibliothek
    • Lichtkunstzentrum: https://www.lichtkunst-unna.de
    • Hellweg Museum – Museen in Unna: https://www.unna.de/hellwegmuseum

Viel Spaß ist garantiert – und gleichzeitig gibt es zahlreiche Orte zum Ruhen, Entdecken und Erleben. Ideal für Familienausflüge, Schulprojekte oder einfach einen entspannten Tag in der Innenstadt. 

Foto: Stadtmarketing Unna

Seite 1 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.