• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Weltkindertag am 14.09.2024 in der Unnaer Innenstadt wieder ein voller Erfolg

Erstellt: 09. Oktober 2024

Am Samstag, den 14.09.2024, fand der jährliche, vom Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna organisierte, Weltkindertag statt.

Bei bestem Wetter freuten sich viele Menschen über Hüpfburgen, Kreativaktionen und einem buntem Bühnenprogramm. Junge Trödler konnten sich ihr Taschengeld beim Verkauf von Kinderzimmerschätzen im Rahmen des Kinderflohmarktes aufbessern.

Außerdem fand, bereits zum zweiten Mal während des Weltkindertages, das beliebte Bällerennen statt. Der Lions Club Unna Via Regis, als Veranstalter der Aktion, unterstützt jährlich mit dem Reinerlös des Losverkaufs lokale Projekte zur Förderung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher Unnas.

 

 

 

Das Kinder- und Jugendbüro ist umgezogen!

Erstellt: 06. September 2024

Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Kreisstadt Unna ist ab sofort in neuen, modernen Räumlichkeiten zu finden. An neue Wege müssen sich Besucherinnen und Besucher dadurch aber nicht gewöhnen: Das Kijub befindet sich weiterhin an der Westseite des Rathauses, nur in einem anderen Ladenlokal. Seit Anfang der 1990er-Jahre war das Kinder- und Jugendbüro an der Bahnhofstraße 45 h zu finden, nun ist es die Bahnhofstraße 45 b.

Zahlreiche Gäste, darunter viele interessierte Eltern mit ihren Kindern, nutzten bereits bei der Eröffnung am Freitag, 16. August, die Gelegenheit, sich einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten zu verschaffen. Neben der modernen Möblierung ist die Barrierefreiheit ein großes Plus der neuen Räumlichkeiten. Nun verfügt das Team über fünf feste Arbeitsplätze, einen kleinen Besprechungsraum, einen Materialkeller, eine Küchenzeile sowie ein WC. „Unser Kinder- und Jugendbüro ist damit nun noch näher an der Bevölkerung, besser erreichbar und besser sichtbar“, freut sich Bürgermeister Dirk Wigant.

Die alten Räumlichkeiten waren für die heutigen Anforderungen längst zu klein geworden, denn sowohl die Zahl der Mitarbeitenden als auch die Zahl der Arbeitsfelder hat sich in den vergangenen 30 Jahren erhöht. Dadurch musste das sechsköpfige Kijub-Team um Teamleiter René Bast lange auf engstem Raum arbeiten. Durch den Auszug eines Reisebüros bot sich schließlich die Gelegenheit zum Umzug, der nach einer Renovierung des Ladenlokals in dieser Woche vollzogen wurde.

Das Team des Kinder- und Jugendbüros freut sich über die neuen Räumlichkeiten.
v.l.n.r. René Bast (Teamleitung), Sonja Slabon (Amtsleitung Jugend und Familie), Miguel Grosch,
Birgit Blume-Jordan, Matthias Meisohle, Beate Frommeyer, Claudia Klinkenberg.
 
Quelle: Kevin Kohues, Pressestelle Stadt Unna

Graffiti Jam am 13.07.2024 in Unna Königsborn

Erstellt: 01. August 2024

Der Graffiti-Jam des Kinder- und Jugendbüros lockte am Samstag (13. Juli) rund 120 Besucher zur Unterführung am Bahnhof Königsborn.

Die Jugendlichen, die zuvor an mehreren Samstagen an einem Workshop teilgenommen hatten, durften nun ihre Werke an die Wand bringen.

Zudem war die Jugendhilfe der Werkstatt im Kreis Unna dabei, deren Jugendliche sich ebenfalls kreativ „verewigten“.

Zum Abschluss wurden die besten drei Kunstwerke von einer Jury aus erfahrenen und unerfahrenen Sprayern bewertet und mit Urkunden belohnt.

Für den passenden Rahmen sorgten der Jugendclub Alte Heide mit einem Bratwurststand, die Werkstatt im Kreis Unna mit einem Crêpesstand sowie die Musik von DJane Laura.

Einen ausdrücklichen Dank richteten die Veranstalter auch an den Besitzer des Bahnhofs Königsborn, der freundlicherweise seine Sanitäranlage zur Verfügung gestellt hatte.

Der Graffiti-Jam war eine Kooperation des Kinder- und Jugendbüros um Streetworker Miguel Grosch mit Stadtteilkoordinator Matthias Meisohle, der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Kunst und Medien NRW sowie der Firma Surf Ink Tattoo. Finanziell unterstützt wurde das Projekt über die LAG durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Quelle: Pressemitteilung Stadt Unna

 

 

Familiensonntag am 30.06.2024 im Kurpark Unna

Erstellt: 05. Juni 2024

Seite 8 von 25

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.