- Details
Von der Uniklinik Köln wird die Internetseite 'NormalerAlsDuDenkst' betrieben. Hier finden Jugendliche Informationen und Hilfestellungen zum Thema 'psychische Erkrankungen'. Das Thema Psychische Störungen soll kein Tabu-Thema mehr sein. Die Plattform bietet viele Informationen zu Krankheitsbildern wie Depressionen, Psychosen oder Suchtverhalten. Die Inhalte reichen von leicht verständlichen Erklärungen über Video-Interviews mit Experten bis hin zu Handlungsempfehlungen.
HIER geht es zur Homepage.
Die verlinkten Beratungsstellen befinden sich überwiegend im Köln-Bonner Raum, so dass HIER örtliche Hilfsangebote aus dem Kreis Unna aufgelistet werden.
- Details
Unter der Leitung des Graffiti- und Tattoo-Künstlers Ted Bartnik hat das Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) Unna im Frühjahr/Sommer 2024 ein besonderes Kunstprojekt ins Leben gerufen: Ein Graffiti Jam an der Bahnunterführung des S-Bahnhofs Unna-Königsborn, begleitet von einem intensiven viertägigen Vorbereitungsworkshop.
Nähre Infos und Fotostrecke dazu HIER!

von links nach rechts: Ted Bartnik (hinten- Tattoo und Graffiti Artist), Matthias Meisohle (Stadtteilkoordinator), Sonja Slabon (Amtsleitung Jugendamt), Maik Rummel (Graffiti-Artist), Silvana Lambert und Eslem Öger (duale Studierende), Miguel Grosch (Streetworker), Loran Jamil (Studierender TU Do)
- Details
Über den nachfolgenden link erhalten Sie eine Übersicht über Anlaufstellen und Telefonnummern bei Notlagen.
Dazu HIER klicken!

Quelle: pixabay
- Details
Dank einer großzügigen Spende der Familie Floegel und der Unterstützung des Kinorama Unna konnten kurz vor Weihnachten 100 Kinder aus Familien mit geringem Einkommen einen unvergesslichen Kino-Nachmittag im Kinorama Unna erleben.
Mit Popcorn und Getränken ausgestattet, tauchten die kleinen Gäste in die Welt des Films „Die Heinzels 2“ ein. Die Aktion wurde vom Team des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna (KiJub) organisiert und sorgte für viele strahlende Gesichter.
„Solche Erlebnisse sind für die Kinder etwas ganz Besonderes“, freut sich das KiJub-Team, „ein herzlicher Dank gilt der Familie Floegel und dem Kinorama für ihre Unterstützung und diese schöne Geste.“

Familie Floegel, der Kino-Inhaber Guido Rottstegge und die Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendbüros freuten sich mit den Kindern, die einen bunten Kino-Nachmittag erleben konnten.
© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
