Über den nachfolgenden link erhalten Sie eine Übersicht über Anlaufstellen und Telefonnummern bei Notlagen.
Dazu HIER klicken!
Quelle: pixabay
Dank einer großzügigen Spende der Familie Floegel und der Unterstützung des Kinorama Unna konnten kurz vor Weihnachten 100 Kinder aus Familien mit geringem Einkommen einen unvergesslichen Kino-Nachmittag im Kinorama Unna erleben.
Mit Popcorn und Getränken ausgestattet, tauchten die kleinen Gäste in die Welt des Films „Die Heinzels 2“ ein. Die Aktion wurde vom Team des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna (KiJub) organisiert und sorgte für viele strahlende Gesichter.
„Solche Erlebnisse sind für die Kinder etwas ganz Besonderes“, freut sich das KiJub-Team, „ein herzlicher Dank gilt der Familie Floegel und dem Kinorama für ihre Unterstützung und diese schöne Geste.“
Familie Floegel, der Kino-Inhaber Guido Rottstegge und die Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendbüros freuten sich mit den Kindern, die einen bunten Kino-Nachmittag erleben konnten.
© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
🎅 Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe – und die Mitarbeitenden der Firma Zapp haben das auf wunderbare Weise gezeigt. Faruk Iscan von Zapp hat eine Wunschbaum-Aktion organisiert. Kinder aus sozial schwachen Familien durften ihre Herzenswünsche äußern. Die Zapp-Belegschaft hat die Geschenke besorgt und liebevoll verpackt.
🎁 Dank der Unterstützung des Jugendamts der Kreisstadt Unna kommen die Geschenke genau dort an, wo sie gebraucht werden. Am Montag, 16. Dezember, übergab Faruk Iscan die Präsente im Kinder- und Jugendbüro, die nun an die Kinder weiterverteilt werden.
🌟 Insgesamt 97 Mitarbeitende aus den Zapp-Werken in Unna und Schwerte haben an der Aktion „Wünsch dir was“ teilgenommen – und sorgen mit ihrer Spende für eine im wahrsten Sinne des Wortes schöne Bescherung.
🙏 Danke an alle Beteiligten für diese großartige Aktion!
(Quelle: Stadt Unna)
Bürgermeister Dirk Wigant, WBU-Geschäftsführerin Ines Brüggemann und Jugendamtsleiterin Sonja Slabon (2.v.r.) stehen mit Nikolaus und Knecht Ruprecht vor dem Adventsbulli des Kinder- und Jugendbüros am Rathaus.
Der Nikolaus und sein Gehilfe Knecht Ruprecht waren am Nikolaustag wieder in Unna unterwegs, um Geschenke an die Kinder zu verteilen. Traditionell schlüpfen Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna am 6. Dezember in die Kostüme und schmücken den alten T3-Bulli weihnachtlich.
An Bord waren insgesamt 150 Schoko-Nikoläuse, die von Bürgermeister Dirk Wigant, dem Kinder- und Jugendbüro sowie den Wirtschaftsbetrieben der Stadt Unna (WBU) finanziert wurden. Der Bürgermeister und WBU-Geschäftsführerin Ines Brüggemann unterstützten den Nikolaus und Knecht Ruprecht anschließend auch bei der Verteilung der Schoko-Nikoläuse an die Kinder.
Das Foto zeigt Kinder auf der Trödeldecke mit Bürgermeister Dirk Wigant, Jugendamtsleiterin Sonja Slabon und Birgit Blume-Jordan vom Kinder- und Jugendbüro vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum in der Bürgerhalle des Rathauses.
Nach einer dreistündigen Tour mit Glockengeläut und Weihnachtsmusik durch Innenstadt und Stadtteile besuchten Nikolaus und Knecht Ruprecht zum Abschluss den Trödelmarkt in der Bürgerhalle des Rathauses. Überall, wo die beiden auftauchten, waren leuchtende Kinderaugen und nette Gespräche mit Eltern oder Großeltern der verdiente Lohn.
Quelle: Kevin Kohues, Pressestelle Stadt Unna