- Details
Am vergangenen Samstag, 20.09., fand der Weltkindertag rund ums Rathaus statt, organisiert vom Kinder- und Jugendbüro. Das Veranstaltungsprogramm bot Basteln, Kinderschminken, Kettenkarussell und Stelzenläufer sowie einen Kindertrödelmarkt vom Rathausplatz bis zum Marktplatz.
Das Bühnen-Programm wurde von Jeki und JeKits, der ABC-Bigband der Jugendkunstschule, sowie Clown Oli gestaltet. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie“ eröffnete Bürgermeister Dirk Wigant die Veranstaltung. Der Wettergott meinte es besonders gut mit den Kindern.
Als besonderes Highlight diente das Bällerennen vom Lions Club Via Regis, das eine Rekordteilnehmerzahl verzeichnete und einen Gewinn für den guten Zweck erzielte. Besonderer Dank gilt allen Vereinen, Verbänden und Institutionen, ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre. Die Veranstaltung war sehr gut besucht.
Der Termin für 2026 steht bereits fest: Samstag, 19.09.2026.


Fotos: Birgit Blume-Jordan, KiJub
- Details
Ein Besuch in der Innenstadt zum Einkaufen oder für den Arzttermin muss nicht langweilig sein – in Unna gibt es viel zu entdecken und zu erleben!
Was Unna im Sommer zu bieten hat:
- Kostenloser Riesensandkasten vor der Sparkasse Unna (Bahnhofstraße 37)
- Vier Innenstadt-Spielplätze:
- Mauerstraße / „Burgspielplatz“ – auch mit einem Karussell, das barrierefrei nutzbar ist
- Neumarkt
- Schulstraße
- Klosterwall
- Insgesamt 10 kleine Spielinseln in der Fußgängerzone:
- 3 Spielinseln am Rathaus
- 3 Spielinseln in der Bahnhofstraße, inkl. dem beliebten Schwingdrache Urmel
- 4 Spielinseln in der Massener Straße
- 1 Spielinsel in der Hertingerstraße
- Ein umgewidmeter Parkplatz an der Schulstraße mit Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten
- Wasserspiel auf dem Kirchplatz der Stadtkirche
- Fünf Innenstadteisdielen zum Abkühlen an heißen Tagen
- Stadtrallye – eine spannende Entdeckungsreise durch die Innenstadt: https://kijub-unna.de/angebote/stadtrallye (auch digital über die App Actionbound)
- Trinkwasserspender auf dem Marktplatz/Wasserstraße
Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt:
- Bibliothek im zib: https://www.unna.de/bibliothek
- Lichtkunstzentrum: https://www.lichtkunst-unna.de
- Hellweg Museum – Museen in Unna: https://www.unna.de/hellwegmuseum
Viel Spaß ist garantiert – und gleichzeitig gibt es zahlreiche Orte zum Ruhen, Entdecken und Erleben. Ideal für Familienausflüge, Schulprojekte oder einfach einen entspannten Tag in der Innenstadt.

Foto: Stadtmarketing Unna
- Details
Der Spielplatz im Minette-Pötter-Park in der Schulstraße (Innenstadt) wird bald umgebaut – und du kannst mitentscheiden, was neu dazukommt!
Neben einem tollen neuen Wasserspielgerät wird auch ein neuer Spielturm aufgebaut. Drei verschiedene Spieltürme stehen zur Auswahl – und der Turm mit den meisten Stimmen gewinnt!
👉 Du willst mitentscheiden? Dann mach mit bei der Abstimmung auf Instagram entweder bei dem Kinder- und Jugendbüro (@kijub_unna) oder der Kreisstadt Unna (@kreisstadt_unna).
Ob groß, bunt oder besonders abenteuerlich – deine Stimme zählt!
Wir freuen uns auf viele Abstimmungen und darauf, gemeinsam mit euch den Park noch schöner zu machen.
- Details
Das Kinder- und Jugendbüro hat einen Spielepool angeschafft, der von Unnaer Eltern, Vereinen und Verbänden für Kinderfeste, Spielplatzfeiern und Ähnliches ausgeliehen werden kann. Kosten entstehen nur, wenn etwas kaputt oder verloren geht. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert!
Nach telefonischer Absprache (Tel.: 02303 25413-51 und -58) können die Spiele bei der Werkstatt im Kreis Unna, an der Viktoriastraße 17, abgeholt und entliehen werden. Öffnungszeiten: 8:00-16:00 Uhr.
Hier können Sie sich unsere Spielgeräteliste anschauen!
