• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Jugend bewegt Demokratie: Euer Einsatz zählt

Erstellt: 21. Mai 2025

Gewinnt mit eurem Projekt

Über unsere Demokratie wird viel diskutiert. Macht mit! Wie wünscht Ihr Euch Demokratie in Unna? Ob Theater, Share-Pic, Videoclip, Plakat, Podcast, Poetry-Slam, Graffiti, Flash-Mob, Gemeinschafts-Action – oder?

Der Runde Tisch gegen Gewalt und Rassismus und für Demokratie, Toleranz und Vielfalt startet zur Kommunalwahl einen Wettbewerb für alle Jugendlichen bis 25 Jahren, die in Unna leben, arbeiten oder zur Schule gehen.

Drei Hauptpreise gibt es zu gewinnen: 1.000 Euro, 500 Euro, 250 Euro. *

Schickt Euer Projekt bis zum 31. August an:

Runder Tisch gegen Gewalt und Rassismus
Birgit Rottmayer und Klausdieter Herb
Rathausplatz 1, 59423 Unna

oder

rundertischgegenrassismus@stadt-unna.de

 

Beim Stadtfest werden die Gewinner:innen bekannt gegeben – und mit allen Mitmacher:innen gefeiert. Ob Schulklasse, Sportmannschaft, Jugendclub, junge Christen, Jugendfeuerwehr, Jungschützen, Partei-Nachwuchs oder einfach nur Bros: Mach mit!

*Der Jugend-Demokratie-Preis wird finanziert von den über 500 Unnaer Spenderinnen und Spendern der Aktion „Demokratie stärken – Wählen gehen“.

 

Ferien Praktikumswoche NRW

Erstellt: 16. Mai 2025

Zum ersten Mal findet in den kommenden Sommerferien die "Ferien-Praktikumswoche.NRW" statt.

Im Auftrag der Landesregierung wird eine unterstützende digitale Infrastruktur für freiwillige Praktika für Schüler*innen ab 15 Jahren bereitgestellt. Die Kernidee ist, an fünf Tagen fünf Berufe und fünf Unternehmen/Einrichtungen kennenzulernen.

Über den nachfolgenden Link können sich die Jugendlichen registrieren und geeignete Praktikumsplätze für den individuellen Bedarf finden.

HIER finden Sie nähere Infos zu den Praktikumswochen.

Quelle: www.praktikumswoche.de

 

 

 

 

Jedes Kind soll schwimmen lernen- Angebot in den Sommerferien

Erstellt: 07. Mai 2025

Familienzeit NRW -Urlaub für Familien in NRW 2025

Erstellt: 23. April 2025

Dieses Angebot richtet sich an Familien aus Nordrhein-Westfalen mit geringem Einkommen, Familien mit pflegebedürftigen Kindern oder Kindern mit Handicap, Alleinerziehende und kinderreiche Familien.

Um an der Familienzeit NRW teilnehmen zu können, stellen Sie bitte einen Antrag über das Onlineportal familien.web. 

Bitte stellen Sie pro Familie nur einen Antrag. Eine Teilnahme an der Familienzeit NRW ist nur alle zwei Jahre möglich. Somit sind Familien, die 2024 an der Familienzeit NRW teilgenommen haben, in diesem Jahr nicht teilnahmeberechtigt.

Eine vorherige Buchung in einer Familienferienstätte ist nicht möglich. Nach erfolgreicher Antragsprüfung wird die Auswahl der Familienferienstätte, je nach Verfügbarkeit, mit Ihnen abgestimmt.

Der Antrag kann jeweils für die anstehenden Ferien gestellt werden. Bitte stellen Sie den Antrag innerhalb der folgenden Zeiträume, ansonsten wird Ihr Antrag nicht bearbeitet.

Antrag Sommerferien:     01.04. - 30.04.2025     Antrag Sommerferien

Antrag Herbstferien:        01.07. - 31.07.2025

Antrag Winterferien:        01.09. - 30.09.2025

Antrag außerhalb der Ferienzeiten: ganzjährig möglich    Antrag außerhalb der Ferien

(Anträge außerhalb der Ferien können nur von Familien ohne schulpflichtige Kinder gestellt werden. Für die Wochenenden mit Brückentagen sind keine Kapazitäten vorhanden.)   

Eine einfache Prüfung finden sie hier! 
 

Bitte achten Sie darauf, alle erforderlichen Unterlagen Ihrem Online-Antrag beizufügen. Fehlende Antragsunterlagen werden nicht nachgefordert. Unvollständige Anträge werden abgelehnt. Wir bitten um Verständnis.

Bei Fragen : Montag - Donnerstag: 10:00 – 12:00 Uhr  und 13:00 - 15:00 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer: 0800 0005627

oder per Mail: info@familienerholung-nrw.de

Quelle: Diakonie Ruhr-Hellweg

 

Seite 3 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.