• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Politik für Kinder- leicht erklärt

Erstellt: 10. Januar 2024

Die Webseite HanisauLand bietet Kindern im Alter zwischen 8 und 14 Jahren einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik, aber auch darüber hinausgehende Informationen, Tipps, Unterhaltung und aktive Mitmachangebote an.

Im Lexikon werden Fachbegriffe sowie allgemeine Begriffe aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft anschaulich, einfach und multimedial erklärt. Der animierte Comic über das HanisauLand bietet Kindern ab der 3. Klasse einen einfachen und unterhaltsamen Einstieg in verschiedene politische und gesellschaftliche Themen. Kalendereinträge in Text und Bild zeigen bedeutende Ereignisse Persönlichkeiten, Feier- und Gedenktage.

Die Webseite wird von der Bundeszentrale für politische Bildung gestaltet.  

 

 

Neue Rufnummern für das Kinder- und Jugendbüro ab dem 01.01.2024

Erstellt: 03. Januar 2024

Die Rufnummern der Stadtverwaltung ändern sich zum neuen Jahr.

Die gewohnten ersten drei Ziffern (103) zu Beginn jeder Rufnummer bleiben erhalten. Die Zentrale Rufnummer 103-0 bleibt ebenfalls bestehen.

Das Kinder- und Jugendbüro ist ab dem 01.01.2024 unter der allgemeinen Rufnummer 103 51 51 zu erreichen.

 

Hilfestellungen und Infos für Jugendliche zum Thema psychische Erkrankungen

Erstellt: 20. Dezember 2023

Informationen und Hilfestellungen sind HIER zu finden. 

Alle Jahre wieder- Der Nikolaus und Knecht Ruprecht waren wieder auf Unnaer Weihnachtstour!

Erstellt: 07. Dezember 2023

Traditionell am Nikolaustag waren der Nikolaus und sein Helfer, Knecht Ruprecht, mit dem weihnachtlich geschmückten Bulli des Kinder- und Jugendbüros in Unna unterwegs. Kinder in Königsborn, in der Gartenvorstadt, in Massen und in Unna Mitte konnten sich über Weihnachtstüten, gefüllt mit Schokolade, Nüssen, Äpfeln und Mandarinen und kleinen Geschenken, freuen. 

Die Aktion wurde durch die Wirtschaftsbetriebe Unna finanziert.

Mit den Kindern freuten sich (v.r.) der erste Beigeordnete der Kreisstadt Unna, Sandro Wiggerich, Jugendbereichsleiterin Sonja Slabon und WBU-Geschäftsführerin Ines Brüggemann

 

 

 

Seite 12 von 26

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.