• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Pumpenreparatur am Wasserspielplatz Uelzener Hellweg erfolgt

Erstellt: 28. Juli 2023

Die Wasserpumpe auf dem Spielplatz Uelzener Hellweg in Unna wurde repariert und ist wieder voll funktionsfähig.

Somit sind aktuell wieder beide Wasserspielplätze Unnas in Betrieb. Der zweite Spielplatz befindet sich im Kurpark an der Platanenallee.

       

 

 

Sommersandkasten lädt zum Spielen auf dem Rathausplatz ein

Erstellt: 18. Juli 2023
Durch das Sonderbudget zur Innenstadtförderung gibt es jetzt einen Sandspielplatz direkt vor dem Rathaus.
 
Gemeinsam mit der Gemeinde St. Katharina hat das Stadtmarketing Unna einen großen Sandkasten mitten in der Stadt realisiert: Finanziert aus Mitteln des Sonderbudgets zur Innenstadtförderung, das der Rat Anfang des Jahres beschlossen hat, laden jetzt rund 27 Tonnen Sand dazu ein, ein bisschen Strandgefühl mitten in Unna zu bekommen.

Aus dem gleichen Budget wurden die bereits aufgebauten Blumen-Pyramiden, Bänke, Liegen und weitere (teilweise mit Sonnenschirmen kombinierte) Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzonen finanziert.

Durch das Sonderbudget zur Innenstadtförderung gibt es jetzt einen Sandspielplatz direkt vor dem Rathaus.
 
 
Gemeinsam mit der Gemeinde St. Katharina hat das Stadtmarketing Unna einen großen Sandkasten mitten in der Stadt realisiert: Finanziert aus Mitteln des Sonderbudgets zur Innenstadtförderung, das der Rat Anfang des Jahres beschlossen hat, laden jetzt rund 27 Tonnen Sand dazu ein, ein bisschen Strandgefühl mitten in Unna zu bekommen.

Aus dem gleichen Budget wurden die bereits aufgebauten Blumen-Pyramiden, Bänke, Liegen und weitere (teilweise mit Sonnenschirmen kombinierte) Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzonen finanziert.

Durch das Sonderbudget zur Innenstadtförderung gibt es jetzt einen Sandspielplatz direkt vor dem Rathaus.
 
Gemeinsam mit der Gemeinde St. Katharina hat das Stadtmarketing Unna einen großen Sandkasten mitten in der Stadt realisiert: Finanziert aus Mitteln des Sonderbudgets zur Innenstadtförderung, das der Rat Anfang des Jahres beschlossen hat, laden jetzt rund 27 Tonnen Sand dazu ein, ein bisschen Strandgefühl mitten in Unna zu bekommen.

Aus dem gleichen Budget wurden die bereits aufgebauten Blumen-Pyramiden, Bänke, Liegen und weitere (teilweise mit Sonnenschirmen kombinierte) Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzonen finanziert.

Quelle: Pressestelle Stadt Unna

Abkühlung an heißen Tagen

Erstellt: 12. Juli 2023

Bei den aktuell herrschenden hohen Temperaturen sehnt sich so mancher nach Erfrischung und Abkühlung.

Wo dieses in Unna möglich ist, zeigt eine neue digitale Karte der Kreisstadt Unna. 

Schattige Plätze im Freien in Parks und Grünflächen, Eisdielen und gastronomische Betriebe mit Außenbereich, Freibäder, aber auch Refill-Stationen, an denen kostenlos die eigene Wasserflasche für unterwegs aufgefüllt werden kann, sind in dieser Karte verzeichnet.

Die Karte ist HIER aufzurufen.

 

 

Erster Trinkwasserspender in der Unnaer City

Erstellt: 06. Juli 2023

Ab sofort gibt es mitten in der Unnaer City, im Rondell an der Ecke Alter Markt/Wasserstraße/Krummfuß, einen öffentlichen Trinkwasserspender.

Alle 30 Minuten wird die Leitung vollautomatisch gespült. Der Spender wird zudem seitens der Firma Gelsenwasser im Auftrag der Stadt Unna regelmäßig gereinigt, desinfiziert und beprobt.

Somit ist der Trinkwasserspender nicht nur im Sommer eine Bereicherung für Jung und Alt.

 

(Bürgermeister Dirk Wigant, Stefan Littkemann und Dietmar Hölting (beide Firma Gelsenwasser, v.l.))

Bild: Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 

Seite 17 von 26

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.