• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Rückblick auf einen gelungenen Herbstferienpass 2023

Erstellt: 18. Oktober 2023

Zum Ende der Herbstferien kann das Kinder- und Jugendbüro auf eine erfolgreiche schulfreie Zeit mit vielen tollen Ferienpassaktionen zurückblicken.

Diverse vielfältige Angebote standen für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren erneut zur Auswahl.

Einige Beispiele:

Mit vollen Reisebussen konnten der niederländische Freizeitpark Toverland und der Moviepark in Bottrop besucht werden.

Der Verein U.S.S.Vision ließ seine Weltallabenteuer erstmalig im Förderturm Bönen stattfinden, welche nahezu an allen angebotenen Terminen vollständig ausgebucht waren.

Der angebotene Graffiti-Kurs für Einsteiger,  Mosaik- Ton- und Siebdruckwerkstätten, Origamiangebote und Pflanzdruck sind nur einige Angebote aus dem Kreativbereich, die ebenfalls sehr gut angenommen wurden.

Tier- und Naturbegeisterte kamen bei den Aktionen mit Wildbienen und Alpakas,  Bauernhofbesuchen und einem Besuch des Wildwalds Voswinkel auf ihre Kosten.

Erstmalig fand der Internationale Mädchentag in den Ferien statt. Hier hatten Interessierte die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den MINT-Bereichen (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu erkunden oder einen Tag als Chefin des Rathauses oder der Stadtwerke zu verbringen.

Ein großer Dank gilt wiederholt allen Vereinen, Verbänden und zahlreichen Ehrenamtlichen, die die Vielfalt des diesjährigen Herbstferienpasses ermöglicht haben.

Der nächste Ferienpass ist für die Osterferien 2024 geplant.

Auch dieses Graffiti-Kunstwerk entstand im Rahmen des Graffiti-Workshops in den Herbstferien.

 

 

 

 

Neues Spielgerät "Orbit" vor dem Kinder- und Jugendbüro

Erstellt: 05. Oktober 2023

Mit dem Karussell "Orbit" steht ab sofort vor dem Kinder- und Jugendbüro am Rathaus ein neues Spielgerät für Kinder ab fünf Jahren zur Verfügung.

"Orbit" ersetzt das beliebte kleine Karussell, das zuvor an selber Stelle stand und leider defekt und nicht mehr zu reparieren war.

Für das neue, größere Spielgerät wurde der Fallschutzbereich rund um das Karussell erweitert.

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna

 

Die Stadtrallye ist jetzt auch digital möglich!

Erstellt: 25. September 2023

 

Neben der Möglichkeit die Stadtrallye auf der Homepage des Kinder- und Jugendbüros auszudrucken, gibt es nun auch die Möglichkeit die Stadtrallye digital durchzuführen!

Zur Durchführung der Stadtrallye benötigt man die Actionbound-App, die kostenfrei heruntergeladen werden kann. Anschließend kann ein QR-Code, eingescannt werden und schon geht es los.

Die App leitet durch die Rallye und zeigt den Weg auf einer Karte an. Wird ein Ort gefunden, so erscheint eine spannende Frage, die beantwortet werden muss, damit Punkte gesammelt werden. Nachdem alle Orte besucht und Fragen beantwortet wurden, wird die erreichte Punktzahl angezeigt und während der Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendbüros kann ein kleiner Preis abgeholt werden.

 

Buttons & Co

Erstellt: 20. September 2023

Button Maschine

Buttons (runde Anstecker mit Motiv, Logo oder Namen) eignen sich zum Kennzeichnen einer Gruppe, als Namenschilder, Werbung oder als Kreativaktion bei Festen und Veranstaltungen.

Das Kinder- und Jugendbüro besitzt eine Maschine, mit der solche Buttons (Durchmesser 55mm und 25mm) gepresst und angefertigt werden können. Der Verleih der Buttonmaschine mit Papierstanze ist nur an soziale Einrichtungen, Schulen oder Vereine aus dem Stadtgebiet Unna möglich! Voraussetzung ist eine frühzeitige Anmeldung (telefonisch oder per Mail) mit vorheriger Terminabsprache im Kinder- und Jugendbüro. Es wird keine Leihgebühr erhoben und eine Abholung muss persönlich erfolgen.

Das benötigte Material (Metallrohlinge für Vorder- und Rückseite, Folie) zum Anfertigen eines Buttons kann bei der Ausleihe zum Selbstkostenpreis im Kinder- und Jugendbüro erworben werden.

Das Ausleihformular für die Buttonmaschine ist auf dieser Internetseite im Downloadbereich zu finden. Es kann digital ausgefüllt werden und muss ausgedruckt und unterschrieben zur Abholung der Materialien im Kinder- und Jugendbüro vorgelegt werden.

Da die Maschine mit Zubehör unhandlich und schwer ist, planen Sie eine geeignete Transportmöglichkeit ein und bedenken Sie bitte, dass das Kinder- und Jugendbüro sich im Bereich der Fußgängerzone befindet, die mit einem KFZ nicht befahren werden darf.

Popcorn Maschine

Der Duft von frischem Popcorn ist herrlich und mit dieser Maschine ist der süße Snack zum Verteilen schnell hergestellt. Die Ausleihe ist nur für Vereine, Verbände und Pädagogische Einrichtungen aus dem Stadtgebiet Unna möglich. Die Popcornmaschine eignet sich für jedes Fest. Allerdings ist eine sachgemäße Bedienung notwendig, damit das Popcorn gelingt, nichts anbrennt und das Gerät keinen Schaden nimmt. Hinweise zur Nutzung und anschließender Reinigung werden bei Verleih ausgehändigt. Tüten werden zum geringen Selbstkostenpreis angeboten. Öl und Mais müssen selber beschafft werden. Bei Interesse nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Seite 14 von 26

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.