• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Gelungener Nikolauströdel am 09.12.2022

Erstellt: 13. Dezember 2022

Am 09.12.2022 konnte, nach einer langen coronabedingten Zwangspause, erstmalig wieder der traditionelle Nikolauströdel in der Bürgerhalle des Rathauses der Stadt Unna stattfinden.

In der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr konnten Kinder durch den Verkauf von gut erhaltenen Spielsachen, Büchern, jugendfreien Computerspielen oder Kinderkleidung ihr Taschengeld aufbessern.

Auch der Nikolaus und sein Helfer Knecht Ruprecht schauten bei dem diesjährigen Trödel wieder einmal vorbei und verteilten Stutenkerle an die fleißigen Trödler:innen. 

Das Kinder- und Jugendbüro freut sich schon jetzt auf eine Wiederholung der Aktion im nächsten Jahr.

 

Im Hintergrund stehend vor fleißigen Trödler:innen:

von links Frau Birgit Blume-Jordan (KiJub), Herr Sandro Wiggerich (Beigeordneter)

Der Nikolaus war wieder unterwegs!

Erstellt: 08. Dezember 2022

 Wie schon im letzten Jahr konnte das Kinder- und Jugendbüro auch an dem diesjährigen 6. Dezember dem Nikolaus helfend zur Seite stehen.

Unterwegs mit dem Bulli des Kinder- und Jugendbüros konnten der Nikolaus und sein Helfer Knecht Ruprecht gut gefüllte Nikolaustüten an Kinder und Jugendliche im Unnaer Stadtgebiet verteilen.

Auf Unnaer Spielplätzen, der Skateanlage und bei spontanen Stopps während der Nikolaustour, konnten die kleinen Überraschungen an erfreute Empfänger:innen verteilt werden.

Finanzielle Unterstützung gab es diesmal von den Wirtschaftsbetrieben Unna, die die Aktion bezuschusst haben.

Die in der Corona-Zeit entstandene Idee könnte sich aufgrund der vielen positiven Reaktionen zu einer weiteren bewährten Tradition des Kinder- und Jugendbüros entwickeln.

von links: Knecht Ruprecht (René Bast, KiJub), Ines Brüggemann/WBU,

               Beigeordneter Sandro Wiggerich, Nikolaus (Miguel Grosch, KiJub)

 

 

Neuer Spielplatz am Schwarzdornwerg in Königsborn freigegeben

Erstellt: 29. November 2022

Im Neubaugebiet Hof Drücke im Schwarzdornweg wurde vom Erschließungsträger des Wohngebiets ein neuer Spielplatz an die Stadtverwaltung übergeben. Geplant wurde dieser vom Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit einem Landschaftsarchitekten.

Die Kinder können nun einen Rutschturm, eine Doppelschaukel mit einem Kleinkind- und einem gewöhnlichen Sitz sowie eine Federwippe und ein Reck nutzen. Die Spielgeräte sind überwiegend aus Recyclingmaterial von einer deutschen Firma hergestellt, welche sich auf die ressourcenschonende Produktion von Spielgeräten spezialisiert hat. Als Fallschutz dient nachwachsendes Material aus zertifizierten Holzhackschnitzeln. Auf einer angrenzenden Garagenwand haben, nach Freigabe des Anwohners, jugendliche Nachwuchskünstler ein kindgerechtes Graffiti gemalt.

Da die angrenzende Zuwegung bis zur Fertigstellung des Neubaugebiets vorübergehend als Rettungsweg dienen wird, ist der Zaun auf einer Seite des Spielplatzes noch nicht fertiggestellt, was der Nutzung nicht im Wege steht. Im kommenden Jahr werden noch Bäume gepflanzt.  

 

Neue Spielgeräte auf dem Spielplatz Buchenstraße

Erstellt: 29. November 2022

Der Spielplatz Buchenstraße in Unna-Süd hat jetzt neue Spielgeräte. Diese wurden vom Kinder- und Jugendbüro angeschafft und aufgebaut.

Die vorherigen Geräte waren aufgrund ihres Alters nicht mehr verkehrssicher und mussten ersetzt werden. Bei einer Umfrage unter den Kindern und Eltern wurden vom Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna mehrere Möglichkeiten für neue Spielgeräte zur Auswahl gestellt.

Die Mehrheit der Befragten wünschte sich Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder. So fiel die Wahl auf eine Kleinkindrutsche und eine Schaukelkombination. Die Dreifachschaukel umfasst einen Kleinkindsitz, einen Eltern-Kind-Sitz sowie eine Nestschaukel. Die Rutsche lädt nicht nur zum Rutschen ein, sondern dient auch als Versteckmöglichkeit. Für ältere Kinder sind bereits eine große Rutsche und eine Schaukel auf dem Spielplatz vorhanden. „Wir freuen uns, dass wir auch hier die Wünsche vieler Kinder und Eltern umsetzen konnten“, zeigt sich René Bast vom Kinder- und Jugendbüro zufrieden.

 

Seite 21 von 26

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.