• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Neues Spielschiff auf dem Spielplatz an der Döbelner Straße

Erstellt: 01. März 2023

Auf dem Spielplatz an der Döbelner Straße lädt seit dieser Woche ein neues Spielschiff zum Klettern, Rutschen und „Entern“ ein.

Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna hat das Spielschiff auf ausdrücklichen Wunsch der Kinder und Jugendlichen im Quartier installiert.

Der Spielplatz an der Döbelner Straße ist für Generationen von Kindern und Jugendlichen nur als „Piratenspielplatz“ bekannt – daher war klar, dass das bestehende und beschädigte Spielschiff ersetzt werden muss. Mit einer Edelstahlrutsche, einer Kletterwand, einem schrägen Netzaufgang sowie einem Sandaufzug und einem fröhlich bunten Design mit Elementen in Wellenform richtet sich das neue „Piratenschiff“ insbesondere an kleinere Kinder.

Jugendamtsleiterin Sonja Slabon und der Leiter des Kinder- und Jugendbüros, René Bast, freuen sich gemeinsam mit den Kindern des Falken-Clubs über das neue Spielschiff am "Piratenspielplatz" an der Döbelner Straße in Königsborn. (Foto: Kreisstadt Unna)

 

Zwischen Apps und Abendessen

Erstellt: 28. Februar 2023

Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch schwer, die Begeisterung ihrer Kinder für TikTok-Reels und Co. nachzuvollziehen.

Klicksafe hat einen Flyer erstellt, der Eltern einfache Tipps für mehr Verständnis und Bewusstsein in Sachen Mediennutzung und für mehr Gelassenheit im digitalen Familienalltag gibt. Mit vielen Ideen zum Ausprobieren! Der Flyer ist hier einsehbar.

Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil des Safer Internet Programms der Europäischen Union und bietet vielfältige Informationen zur Förderung der Online-Kompetenz der Menschen und zur Unterstützung beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet.

Nordrhein-Westfalen fördert weiterhin Familienurlaub in Familienferienstätten

Erstellt: 28. Februar 2023

"Familienzeit NRW" ermöglicht Familien mit geringem Einkommen eine Auszeit vom Alltag und fördert Familienurlaub mit weiteren 4,5 Millionen Euro.

Der vollständige Text ist hier einsehbar.

phb Familie, See, Ferien

Foto: Südwestfalen Agentur GmbH / Michael Bahr
 

Neue Bolzplatztore für die Schüler*innen der Falkschule

Erstellt: 14. Februar 2023

Große Freude herrschte am Freitag, 10. Februar 2023, bei den Schülerinnen und Schülern der Falkschule: Auf der Rasenfläche hinter dem Schulgebäude laden ab sofort zwei neue Bolzplatztore zum gemeinsamen Fußballspielen ein.

Bei der offiziellen Übergabe an die Kinder und Schulleiter Gabriel Rosenberg sahen Bürgermeister Dirk Wigant, der Beigeordnete für Jugend und Schulen Sandro Wiggerich und die Ortsvorsteherin für Unna-Mitte, Ines Nieders-Mollik, in lauter strahlende Gesichter. Denn mit dem neuen Bolzplatz geht ein sehnlicher Wunsch der Falkschüler*innen in Erfüllung: Durch die Sperrung des defekten DFB-Minispielfeldes an ihrer Schule fehlte den Schüler*innen die Möglichkeit zum Fußballspielen. Dies schilderten sie Bürgermeister Dirk Wigant in einem Brief – und es entstand die Idee, die Rasenfläche auf dem Schulgelände als Bolzplatz zu nutzen.

Auf Initiative der Ortsvorsteherin Ines Nieders-Mollik wurden die dafür notwendigen Tore aus dem Bürgerbudget finanziert – und stehen damit ab sofort nicht nur den Schüler*innen der Falkschule, sondern allen Kindern im Quartier rund um die Falkstraße zum Fußballspielen zur Verfügung.

 

Seite 20 von 26

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.