• Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search
Logo des KiJuB-Unna
  • Home
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Zuschüsse
    • Downloads
  • Ferienprogramm
    • Trailer zum Ferienprogramm
    • Informationen-FAQs
    • Aktuelles Ferienprogramm
    • Newsletter-Anmeldung
  • Spielflächen
    • Spielflächen
    • Spielplätze
    • Bolzplätze
    • Jugendhütten
    • Weitere Spielflächen
    • Spielplatzpaten:innen
  • Angebote
    • Spielepool
    • Lernpfad der Kinderrechte
    • Stadtrallye
    • Spielplatzfahrradroute
    • Streetsocceranlage
    • Grill
    • Rauschbrillen & Alkoholtester
    • Buttons & Co
    • Praxissemester
  • Jugend
    • Jugendschutz
    • mobile Jugendarbeit
    • Jugendschutz/-initiativen
    • Aktionen und Projekte
    • Flächen für Teens
    • Jugendhütten
  • KIJU-RAT
    • Über den Kinderrat
    • Über den Jugendrat
    • Projekte
    • Protokolle
  • Über uns
    • Unser Büro
    • Stadtteilkoordination
  • Search

Kunstlabor für junge Kreative in der Unnaer Innenstadt

Erstellt: 16. Oktober 2025

In diesen Wochen startet in Unna ein außergewöhnliches Kunstprojekt: Unter dem Titel „Ist das Kunst oder kann das weg!?“ verwandelt sich ein leerstehendes Ladenlokal an der Massener Straße für mehrere Wochen in ein kreatives Labor. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren erhalten hier die Möglichkeit, eigene künstlerische Ideen zu entwickeln und diese einem breiten Publikum zu präsentieren.

Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative des Kinder-und Jugendbüros und der Beteiligungsbeauftragten der Kreisstadt Unna. Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu eröffnen, ihre Ausdruckskraft zu fördern und ihre Perspektiven im Stadtgeschehen zu stärken.

Die teilnehmenden Schulen im Stadtgebiet können frei entscheiden, in welchem Umfang sie sich beteiligen: ob für einen Projekttag, mehrere Tage oder eine ganze Woche. Je nach Wahl werden die Schülerinnen und Schüler von regionalen Künstlerinnen und Künstlern begleitet – etwa in den Bereichen Graffiti, Theater oder Light Painting.

Auch eine Beteiligung im Rahmen des Herbstferienprogramms ist möglich. Damit wird das Projekt über den Unterricht hinaus geöffnet und bietet auch Kindern und Jugendlichen außerhalb des schulischen Rahmens die Gelegenheit, künstlerisch aktiv zu werden.

Mit „Ist das Kunst oder kann das weg!?“ setzt die Kreisstadt Unna auf eine gelungene Verbindung von kultureller Bildung und Stadtentwicklung: Leerstand wird belebt, Kreativität gefördert und die Innenstadt um ein dynamisches Kunstlabor bereichert. Eine abschließende Ausstellung aller Arbeiten sowie die Dokumentation des gesamten Projektes in der Bürgerhalle des Rathauses ist zusätzlich in Planung.

Das Projekt wird mit rund 15.000 Euro von der Krupp-Stiftung gefördert.

Interessierte Schulen können sich an die Beteiligungsbeauftragte Meike Schwering (02303-103 1312, meike.schwering@stadt-unna.de) oder das Kinder- und Jugendbüro (Miguel Grosch, 02303-103 5154, miguel.grosch@stadt-unna.de) melden, wenn sie einen Zeitraum in dem Ladenlokal buchen möchten.

  • Informationen zu unserem aktuellen Ferienprogramm
  • keine Veranstaltungshinweise, Termine und Infos verpassen
  • kostenlos
  • Abmeldung jederzeit möglich

Tragen Sie jetzt Ihre E-Mail ein, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben

Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna

Bahnhofstr. 45 b
59423 Unna
Tel:   +49 2303 103 5151
Email: kijub@stadt-unna.de

Allgemeine Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.