Am vergangenen Samstag, 11. Oktober 2025, fand das seit Jahren etablierte Herbstfest auf der Salzwiese Königsborn statt. Organisiert wurde das Fest vom Stadtteilkoordinator Matthias Meisohle vom KiJub - Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna. Bei trockenem Wetter lockte das Herbstfest erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem Stadtteil und darüber hinaus an.
Bereits zur Eröffnung durch Ortsvorsteher Burkhard Böhnisch füllte sich der Platz rasch, und die Veranstaltung entwickelte sich schnell zu einem festlich-beschwingten Treffpunkt: Zahlreiche Gäste nutzten die vielfältigen Angebote über den gesamten Tag.
Ein besonderes Highlight des Tages war wie gewohnt das Kürbisschnitzen mit anschließender Siegerehrung. Zu gewinnen gab es Kinogutscheine. Neben dem traditionellen Programm begeisterten in diesem Jahr auch neue Angebote: Baumklettern und Ballonmodellage fanden großen Anklang bei den Kindern.
„Ich freue mich sehr, dass das Fest für die ganze Familie von Jahr zu Jahr noch mehr Anklang findet und stets mehr Akteure daran teilnehmen“, so Jugendamtsleiterin Sonja Slabon, „ein besonderer Dank gilt allen Vereinen, Verbänden und Institutionen, ohne die das Fest nicht möglich wäre.“
Und auch der Termin für 2026 steht bereits fest – am Samstag, 10. Oktober 2026, verwandelt sich die Salzweise wieder in einen Begegnungsort für Jung und Alt.
Quelle: Pressestelle der Stadt Unna/Anna Gemünd